Wieso macht ein Notarzt nun einen Podcast mit Märchen?
Ganz einfach: schon unsere Kinder waren begeisterte Zuhörer und die oft auch selbst erfundenen Märchen waren so beliebt, dass ich jeden Abend an ihren Bettchen saß und erzählte.
Die Kunst des Geschichtenerzählens habe ich auch auf meinen Reisen in afrikanischen, arabischen und asiatischen Ländern genutzt, um Freunde zu gewinnen, Menschen zu trösten und zu erfreuen.
Märchen als Therapie machen Alt und Jung mutig und gesund!
Durch Märchen werden bei den Zuhörern individuelle Fähigkeiten gestärkt: Zuhören, Empathie und emotionales Erleben, psychische Widerstandskraft, Persönlichkeitsentwicklung, Ausdauer und Teamgeist, Entdeckerfreude und Fantasie verbessert.
Mir geht es auch darum, bei meinen Zuhörern mit Hilfe von Märchen die eigenen bewussten oder unbewussten inneren Stärken und Schwächen zu erkennen und die „Schwächen“ gezielt zu behandeln.
Märchen sind (das wusste schon Siegmund Freud) ein Spiegelbild unserer Seele - ähnlich wie Träume - Tore zum Unbewussten. Sie erlauben uns auf der symbolischen Ebene innere Wahrheiten zu erkennen und zu erleben.
Märchen, die wir lieben, sagen etwas über unsere Sehnsüchte, Wünsche und Bedürfnisse aus; sie offenbaren uns, mit welchen menschlichen Haltungen wir uns identifizieren, sie weisen uns aber auch darauf hin, welche Probleme wir noch angehen und welche Haltungen wir noch entwickeln müssen.
Ich wünsche meinen Zuhörerinnen und Zuhörern, dass sie staunen, sich ein bisserl gruseln aber, ganz wichtig, Mut bekommen und nicht aufgeben, auch wenn es im echten Leben manchmal sehr schwierig wird.
Der Müllersbursch und das Kätzchen
02.11.2025 13 min
„Der Müllersbursch und das Kätzchen“ Gebrüder Grimm: Ein alter Müller will sich zur Ruhe setzen und stellt seinen drei Söhnen eine Aufgabe: Wer von ihnen das beste Pferd nach Hause bringt, soll seinen Besitz erben. Die drei Söhne begeben sich auf Wanderschaft, doch schon bald wird der jüngste, Hans, von seinen Brüdern verlassen. Zu albern sei er und er habe das Erbe nicht verdient. Während man in einer Höhle nächtigt, verlassen die Brüder ihren unliebsamen Verwandten. Betrübt über den Betrug irrt Hans im Wald umher, wo er auf eine Katze trifft, die ihm einen Handel unterbreitet: Diene er ihr sieben Jahre lang, so wolle sie ihm das schönste Pferd schenken, das er je gesehen habe. Nach sieben Jahren wird der Junge aus seiner Knechtschaft entlassen und die Katze verspricht ihm, in drei Tagen ein Pferd zu bringen. Wieder bei seinen Verwandten angekommen, wird Hans ob seiner scheinbaren Erfolglosigkeit verhöhnt. Sein neuer Platz ist nun der Gänsestall. Am dritten Tag jedoch erscheint eine Kutsche mit prächtigen Rossen und alles wird gut!
Weitere Folgen
Die Schneekönigin
26.10.2025 28 min
Ein Märchen in von Christian Andersen Die Geschichte handelt von der jungen Gerda, die ihren Freund Kay retten will, nachdem dieser von der eisigen Schneekö...
Die Prinzessin auf der Erbse
19.10.2025 5 min
Prinzessin auf der Erbse: Das Kunstmärchen von H.C. Andersens zeigt, dass wahre Sensibilität und Empfindlichkeit ein Zeichen für echte Adligkeit und feine Na...
König Drosselbart
12.10.2025 15 min
König Drosselbart, ein Märchen der Brüder Grimm erzählt die Geschichte einer hochmütigen Prinzessin, die sich durch Spott und Überheblichkeit gegen alle Frei...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!